| 
		 Die Ahltener 
		Schützen und ihre Schießsportleitung hatten sich wieder mal etwas am 
		28.10.2022 einfallen lassen. Gewinnen sollten die Schützen welche die 10 
		so gering wie möglich “ankratzen“, der beste Schuss somit der 250,0 
		Teiler. Es galt da so dicht wie möglich daran heranzukommen. Pech für 
		den Schützen, der einen  250,1-Teiler schießt. 
		Die beiden 
		Vorsitzenden Andreas Wulf und Ulrich Spohr begrüßten die Schützenbrüder, 
		bevor die Veranstaltung erwartungsfroh mit einem köstlichen 
		Krustenbraten Fahrt aufnahm.  
		Nach dem Essen 
		erklärte Hartmut Kost die Bedingungen des Schießwettbewerbs und in 
		lockerer Runde wurden die Stände belegt. Die Ahltener Vereinsgewehre 
		waren hervorragend auf die Anderter Schützen eingeschossen, so schien es 
		jedenfalls, als die Ergebnisse betrachtet wurden - oder gaben die 
		Gastgeber ihren Gästen einfach den Vortritt?  
		Martin Zellmer 
		kam bis auf viertausendstel Millimeter an den Idealwert heran, auf der 
		Ehrentafel wird sein Name noch Platz finden; für das nächste 
		Zusammentreffen müssen sich die beiden Vorsitzenden etwas Neues 
		ausdenken. Martins zweitbester Schuss, ein 246,4-Teiler, hätte auch zum 
		Sieg gereicht - das Glück geht oft seltsame Wege. Wolfgang Kalbe schoss 
		neben seinem 18. Platz auch einen 666-Teiler und Ulrich Spohr schoss den 
		200-Teiler gleich zweimal. Ohne Trostpreis und Wertung blieben Manfred 
		Bartscht und Hans-Dietrich Gehrke, beide trafen die 10 nicht. Die beste 
		9, das beste Pech, hatte Karsten Schoeler mit einem 253,4-Teiler. 
		Nach der Ehrung 
		der siegreichen Schützen und dem ausgiebigen Fotoshooting wurde zum 
		gemütlicheren Teil des Abends übergegangen. Unser Clubvorsitzende Ulrich 
		Spohr bedankte sich bei den Gastgebern mit einer Runde Hochprozentigem 
		nach Wahl und einem Gut Schuss auf die langjährige Schützenfreundschaft. 
		Bei sehr lauter Musik konnten an der Theke und an den Tischen 
		stundenlang Gedanken und Erfahrungen ausgetauscht werden. Als sich gegen 
		2:00 Uhr auch die Vorsitzenden und Allerletzten an Ihr Daheim 
		erinnerten, ging wieder mal ein gelungenes Freundschaftstreffen der 
		Nachbarn aus Ahlten und Anderten zu Ende. 
		Wir freuen uns 
		auf die gemeinsamen Stunden 2023 in Anderten.  |