Schützengesellschaft Anderten v. 1901 e. V. |
![]() |
|
Schweine-Preis-Schießen |
||
In einem fast überfüllten Saal im Schützenhaus Anderten konnte der zweite Vorsitzende Jörg Dietrich die Teilnehmer des großen Schweinepreis-Schießens 2018 zum gemeinsamen Essen einer Schlachtplatte oder Käseplatte begrüßen und mit 141 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Rekordbeteiligung am Wettbewerb vermelden. Das Schießen auf den modernen elektronischen Meyton-Anlagen hat wohl auch bei den Bürgerinnen und Bürgern großen Anklang gefunden, denn das lästige Hinundherfahren der Scheiben aus Karton vor und nach jedem Schuss entfällt jetzt und das erzielte Schuss Ergebnis wird sofort angezeigt. Das bringt einfach mehr Spaß! Jörg Dietrich dankte allen Teilnehmern, dass sie der Einladung auch in diesem Jahr gefolgt waren und gab der Hoffnung Ausdruck, sie sowie die neuen Teilnehmer auch im nächsten Jahr wieder beim vorweihnachtlichen Schweinepreisschießen begrüßen zu können. Wie auch in den Jahren zuvor wurde für die Reihenfolge der Preisträger am letzten Schießtag noch ordentlich durcheinandergewirbelt, bis das Endergebnis am Abend feststand. Dabei zeigten die Damen dem Sieger Rainer Wittkowsky, dass es noch besser geht, jedenfalls beim Einzelteiler. Doch das ganze Schwein konnten unsere Gäste von der Nordseeküste trotzdem zum dritten Mal hintereinander in ihr Automobil umladen und mit nach Nordenham nehmen. Rainer Wittkowsky, SSV Nordenham, erhielt für einen 8,6 Gesamtteiler (3,6 + 5,0) wieder den 1. Preis. Auf den 2. Platz kam Jens Hamborg von der USG Misburg mit dem 9,0 Gesamtteiler und wurde mit einem halben Schwein belohnt. Nach einem Jahr Pause kam auch wieder ein Anderter Schütze aufs Treppchen; Dietmar Schünke sicherte sich mit einem 10,0 Gesamtteiler den dritten Preis. Hinter dem “Treppchen“ war es sehr eng; jeweils ein tausendstel Millimeter trennten den vierten und 5. Sieger vom Siegerpodest. Niels Angermann aus Hannover-Döhren, der beste nicht in einem Schützenverein organisierte Teilnehmer, belegte mit einem 11,4 Gesamtteiler (1,4 + 10,0) Platz 6 und hatte die freie Auswahl unter den vielen weiteren Fleischpreisen. 54 Schützenschwestern und Schützen konnte er hinter sich lassen, viele Schützenköniginnen, -könige, ehemalige Landes- und auch einen ehemaligen Deutschen Meister von der SG Bothfeld. Als beste Dame erhielt Diana Römer, 2. Vorsitzende SSC Adlerhorst und Kreissprecherin Unterkreis Ost, für ihren 1,0 Teiler den Präsentkorb; für den besten Schuss des gesamten Schießens. Bis zum Sonntag hatte unsere junge Schützin Celina Ernst mit ihrem 2,2 Teiler auf den Präsentkorb gehofft. An diese Stelle großen Dank für ihre Unterstützung an alle Bürgerinnen und Bürger, die wieder den Weg in das Anderter Schützenhaus gefunden haben. |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
11.11.2018 |
Layout: KNL
14.11.2018 © 2016 Schützengesellschaft Anderten von 1901 e.V. |